Pfarre Trofaiach

trofaiach_ruperti_beitrag

Heilige Messen in der Pfarrkirche Trofaiach

Sonntag

um 08:00 Uhr (außer in den Sommerferien)
und
um 10:30

Donnerstag

um 18:30 Uhr (im Sommer: Dorfmessen um 19:30 Uhr)

Freitag
um 08:00
07:30 Uhr stille Zeit der Anbetung

Geschichte

Pfarrkirche zum Heiligen Rupert
1195 erstmals urkundlich erwähnt. Man vermutet, dass die Kirche schon über 200 Jahre früher entstanden ist, da das Erzbistum Salzburg bereits 925 das Gut „Liubina“ erworben hat, in dessen damaligem Bereich die Kirche liegt. Die Kirche ist im Kern romanisch, 1462 wurde sie gotisiert. Bis nach Mitte des 15. Jahrhunderts war die Kirche dem Stift Admont inkorporiert. 1704 wurde der mächtige Turm um ein Stockwerk aufgestockt. Bei Renovierungsarbeiten wurden Fresken vom Anfang des 15. Jahrhunderts freigelegt.

Filialkirche Hl. Dreifaltigkeit
Ebenfalls seit 1195 (als Salvatorkirche) belegt. Dabei handelt es sich ursprünglich um eine Gründung des Benediktinerinnenklosters Traunkirchen. Der bestehende spätgotische Bau stammt vom Anfang des 16. Jahrhunderts. Die Kirche wurde 2008 mittels Schenkungsvertrag an die Gemeinnützige Österreichische Baukultur-Privatstiftung, Graz, übergeben, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, wertvolle historische Gebäude zu erhalten und zu pflegen.