Hier können Sie die aktuelle Gottesdienstordnung als PDF herunterladen.
02.-10. Juli.docx mit Impuls.docx aktuell
Gottesdienstordnung für den Pfarrverband
Gottesdienstordnung
01. Januar – 09. Januar 2022
Sa.,01.01.
09:00 Uhr Vordernberg Hl. Messe mit Einzelsegen Mitg.: David Schlager
10:30 Uhr Trofaiach Hl. Messe mit Einzelsegen Mitg.: David Schlager
So.,02.01.
09:00 Uhr St. Peter Hl. Messe
1030 Uhr Trofaiach Hl. Messe Mitg.: Sebastian Trinkl
Wir beten f. verstorbenen Hr. Walter Steif u. f. seine Kinder Günther, Tomas u. Alexandra
Di., 04.01. 1000 Uhr Trofaiach Hl. Messe im Verbena
14:30 Uhr St. Peter Seniorenmesse in der Pfarrkirche
17:00 Uhr Trofaiach Hl. Messe anschl. eucharistische Anbetung und Rosenkranzgebet
Mi., 05.01. 17:00 Uhr Vordernberg Hl. Messe zum Abschluss der Dreikönigsaktion
19:15 Uhr St. Peter Mütter beten für ihre Kinder
Am 6. Jänner erbitten wir Ihre Spende Priesterausbildung der Missio.
Do., 06.01. 09:00 Uhr St. Peter Hl. Messe zum Abschluss der Dreikönigsaktion
Mitgestaltung: David Schlager
Wir beten mit Familie Hochsteiner-Fadinger für verstorbene Mutter und Angehörige
10:30 Uhr Trofaiach Hl. Messe zum Abschluss der Dreikönigsaktion
Mitg.: David Schlager
Wir beten f. verst. Eltern Johann u. Maria Schwarz u. f. Vater Matthias Luef u. verst. Familienangehörige
Fr., 07.01. 08:00 Uhr Trofaiach Hl. Messe
Sa., 08.01. 18:30 Uhr Vordernberg Vorabendmesse
So., 09.01. 09:00 Uhr St. Peter Hl. Messe Mitg.: David Schlager
10: 30 Uhr Trofaiach Hl. Messe Mitg.: David Schlager
Wir beten f. verstorbenen Hr. Walter Steif u. f. seine Kinder Günther, Tomas u. Alexandra
DREIKÖNIGSAKTION
In der Pfarre Trofaiach ist ein flächendeckender Besuch mit Kindergruppen leider nicht möglich. Viele Ehrenamtliche sind jedoch unterwegs, um die Kuverts mit dem Segen für das neue Jahr, mit Weihrauch und dem Spendeninformationsblatt in jedes Haus zu bringen. Außerdem bemühen sich die ehrenamtlichen Verantwortlichen für die Dreikönigsaktion in Trofaiach, Hausbesuche der „Heiligen Drei Könige“ am 4. Jänner anzubieten. Dazu melden Sie sich bitte am 2. bzw. 3. Jänner bei Kathrin Köck (0699-170 988 15) oder Renate Ganser (0664-430 91 51) die Besuche einteilen.
In der Pfarre St. Peter-Freienstein besuchen Erwachsenengruppen in der Zeit von 27. – 5. Jänner möglichst viele Haushalte, überbringen den Segen für das Jahr 2022 und bitten um Ihre Spende für die Projekte der Dreikönigsaktion.
In der Pfarre Vordernberg sind zahlreiche Ehrenamtliche unterwegs, um die Kuverts mit dem Segen für das neue Jahr, mit Weihrauch und dem Spendeninformationsblatt in jedes Haus zu bringen. Zusätzlich ist eine Gruppe erwachsener Sternsinger am 4. Jänner unterwegs. Wenn Sie den Besuch wünschen, melden Sie sich bitte am 2. Jänner bei Wilma Pfingstl (0680-3187690), die die Besuche einteilt.
Ihre Sternsingerspende verhilft den indigenen Völkern in Amazonien zum Überleben. Die Projekte helfen, die Zerstörung des Regenwaldes zu stoppen, Menschen medizinische Betreuung und Kindern Schulbildung. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung der Projekte!